top of page

Mediation für Private

Der einfachste Weg zu einem einvernehmlichen Miteinander

Kommt Ihnen die ein oder andere Situation bekannt vor?

  • In Ihrer Familie fehlt der Zusammenhalt und ständig wird gestritten.

  • Sie unternehmen lieber allein etwas als mit Ihrem Partner.

  • Sie fragen sich, wann hat mich mein Partner das letzte Mal wirklich verstanden?

  • Sie wissen nicht mehr, weshalb Sie sich damals in Ihren Partner verliebt haben.

  • Sie sind sich nicht sicher, wie lange Sie bei so viel Streit in Ihrer Beziehung noch durchhalten.

  • Sie wünschen sich wieder ein gutes Miteinander in der Familie, aber wissen nicht wie.

  • Sie sind bereits geschieden und möchten es dennoch mit Ihren gemeinsamen Kinder gut hinbekommen.

  • Die Gesprächsbasis mit Freunden oder Nachbarn ist durch viele Konflikte verloren gegangen.

 

Mediation kann helfen eine Brücke zu schlagen.

Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Erstgespräch!

 

Was ist Mediation?

Mediation ist ein Schlichtungsverfahren, welches eine einvernehmliche Konfliktbeilegung und möglicherweise ein konstruktiveres Miteinander in der Zukunft zum Ziel hat. Voraussetzung für einen erfolgreichen Prozess ist die Freiwilligkeit der teilnehmenden Parteien. Der Mediator leitet den Prozess an, ist gleichermaßen für alle Parteien da. Wichtig dabei ist, jeder wird in seiner Sicht der Dinge gehört. Jede Aussage ist von Wichtigkeit. Alle Beteiligten werden vollumfänglich unterstützt, damit alle Positionen und Haltungen zur jeweiligen Problemstellung auf den Tisch kommen.

Das Ziel jedes Mediationsverfahrens ist es, dass die betroffenen Parteien am Ende zu einer gemeinsamen Vereinbarung finden. Trotzdem bleibt der Prozess ergebnisoffen. Diese Lösung wird von den Medianden mit Unterstützung des Mediators erarbeitet. Dieses Vorgehen führt aus Erfahrung zu Lösungen, die von allen Parteien meist sehr gut angenommen werden und wirkt so viel nachhaltiger als gerichtlich angeordnete Ergebnisse. Die Beteiligten sind in guten Händen, es herrscht völlige Transparenz während des gesamten Prozesses.

 

Als Mediatorin bin ich selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Meine Zertifizierung als Mediatorin beim Justizministerium garantiert für die Qualität des Verfahrens. Ein weiterer großer Pluspunkt: Oft gestaltet sich der Mediationsprozess gerade im Zivilrechtsbereich schneller und günstiger als ein Gerichtsverfahren.

Beziehungsmediation für Familien und Paare

Mehr Klarheit in Beziehungsfragen

Mediation ist ein starkes Instrument, um mehr Klarheit in Beziehungsfragen zu schaffen. Gerade wenn der Haussegen schief hängt und Streit an der Tagesordnung ist, kann ein neutraler Mediator helfen, gemeinsam Lösungswege zu finden, die für alle Beteiligten stimmig sind.

 

Nachbarschaftsmediation

Nachbarschaftliche Ruhe wiederherstellen

Friedliche Nachbarschaftsverhältnisse sind leider nicht selbstverständlich. Allzu oft bereiten Konflikte mit dem Nachbarn schlaflose Nächte. In der Nachbarschafts-Mediation setzen sich im besten Fall alle Beteiligten an einen Tisch, um ein durch den Mediator angeleitetes Gespräch zu führen. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen und eine einvernehmliche Lösung des Streitthemas finden.

 

Erbschaftsmediation

Erbschaftskonflikte im Guten lösen

Als Mediatorin bin ich eine neutrale Moderatorin eines Gesprächsprozesses, bei dem die Konfliktparteien aus sich heraus zu einer verbindlichen Lösung gelangen. Durch aktives Zuhören und wertfreie Kommunikation entsteht ein neues Miteinander. Jede Meinung zählt. Und am Ende des Mediations-Verfahrens liegt eine klare Antwort auf dem Tisch.

Ihre Vorteile

 

  • Alle Parteien können ihre Sicht der Dinge und ihre Bedürfnisse erläutern

  • Lösungen sind meist nachhaltiger

  • Völlig transparenter Prozess

  • Probleme werden vollumfänglich besprochen

  • Verschwiegenheit des Mediators

  • Meist günstiger und zeitsparender als ein Gerichtsverfahren
    (besonders in zivilrechtlichen Konflikten)

bottom of page